Guten Morgen allerseits
Ich könnte ein gebrauchtes KW V2 von gepfeffert bekommen, welches noch in einwandfreiem Zustand ist. Hat jemand Erfahrungen mit einem solchen Fahrwerk? Wie sieht es bzgl. Komfort aus? Ich fahre zurzeit 7.5x17 ET38 mit 215/40/R17, würde das überhaupt gehen? Kann mir jemand etwas mehr von diesem FW erzählen?
Besten Dank und liebe Grüsse
Dave
KW V2 von gepfeffert.com, Erfahrungen
- [Polo 6R]
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
-
-
Um die Tiefe des Fw nutzen zu können wirst du mit deiner jetzigen Kombi einiges bearbeiten müssen.
Ein paar wenige hatten das Fw mal verbaut und waren wohl soweit zufrieden. Bei Gebraucht wäre ich allerdings immer ein wenig vorsichtig. Was ruft der Verkäufer denn für einen Preis auf? -
Danke für deine Info. Nee, ich will Arbeiten an den Radkästen möglichst vermeiden. Dachte halt nur, dass es möglicherweise eine gute Gelegeneheit wäre. Der Verkäufer möchte ca. 1200€ (das FW war 6000km montiert).
Aber ich denke, das führt mich wieder zum H&R Monotube zurück... -
Auch das Monotube wirst du mit der Kombi weit oben fahren müssen. Schrauben am Übergang Koti Stoßstange und die obere Schraube muss in jedem Fall bearbeitet werden. Kannst dir aber viel Arbeit sparen wenn du einen schmaleren Reifen fährst. 195/40 sieht dazu noch top aus
-
Ohjeh, was hab ich mir da nur für ne Kombination zugelegt...
Dachte mit meiner Kombination soll es trotzdem gehen, ist aber in diesem Fall nicht so!? -
Ich fahr genau die Kombi auf einem 6C mit dem Monotube. Dort ist nichts bearbeitet was zur Folge hat das man den Wagen quasi durch Kurven tragen muss. Fw ist in höchster Stellung
-
Was habt ihr denn für Masse RKM? Der Kollege hier meint, dass er 300mm mit originaler Bereifung/Felgen eingetragen hatte, und dabei nichts bearbeiten musste!?
-
Ich hab vorne eine echte 295, 300 sind eingetragen. Ohne etwas zu bearbeiten. Aber nicht gepfeffert. Hinten ist noch massig Platz, hab noch Spurplatten drunter gebaut.
-
Hier solltest du alles finden:
Fahrwerk, gepfeffert?
Lg.Mein 2012er 6R GTI R-Line Polow
https://www.polo6rfreunde.de/index.php/Thread/5912-F-20-2012er-PoLoW-GTI-R-Line-2019-News-S39/?pageNo=39
Instagram: @polowflow -
lustiger thread...
aber ich denke, damit ist das FW für mich gestrichen. Will ja auch nicht unbedingt sooo tief! soll ja noch alltagstauglich sein, und ich wohne auf dem land. -
Güßt euch^^
Ich will meinen Polo auch tiefer haben, aber jetzt stellt sich mir die Frage ob KW V2 oder V3...
Ich bin heute mal bei einem Leon Cupra und einen Sciroro R mitgefahren wobei Der Cupra das V3 und der Sciroco irgendein HR Fahrwerk hatte (Besitzer wusste es nicht mehr genau)
Nach Ende der Fahrten fand ich persönlich das KW V3 besser, nun stellt sich mir die Frage ob V2 oder V3, da das V2 in meinen Budget liegt und V3 außerhalb dessen ist.
Deswegen bin ich an euren Meinungen interessiert, das V3 ist auch nicht unbezahlbar für mich, allerdings müsste ich etwas mehr drauf sparen... wobei ich das V2 beim nächsten Lohn kaufen könnte
Viele Grüße Doooom12 -
Willst du damit auch mal auf die Rennstecke? Dann V3. Ansonsten wird dir mit Sicherheit auch das V2 reichen.
Wenn es nicht gepfeffert sein muss, würde ich stattdessen das normale ST XTA nehmen.
Ich werde bald von H&R tiefe Version auf KW Clubsport wechseln, falls Interesse vorhanden ist... (3 Jahre und 12000km alt, wenn es im Frühjahr ausgebaut wird). -
Das von ST ist, gerade wenns ums Budget geht, "der" Bringer
Bekommst halt nur INOX u. kein Edelstahl, aber Technik von KW.
polo6rfreunde.de/gallery/index…60-weihnachtsreisefertig/seit dem 21.09.2015 polofiziert
-
Auf die Rennstrecke will ich nicht, aber so wie das V3 eingestellt war, war es schon geil und ich hab keine Ahnung ob das auch mit dem V2 geht
Naja beim ST ist das Problem, das ich ja noch ein Stilllegungskit bräuchte und dann ist der Preisunterschied auch nicht mehr ganz so große... -
Das brauchst du beim KW auch.
-
Ich weiß
Aber z.B. beim ST XTA mit Stilllegungskit würde ich bei knapp unter 1,5k rauskommen und beim V2 knapp über 1,5k.
Und da ich keine Ahnung hab von ST würde ich einfach auf den Namen KW vertrauen...
Bzw. ist das XTA überhaupt notwendig?den mit dem XT würde man auf ca 1,2k rauskommen
-
st ist von kw
ASG-Sound
HTE-Tuning
Because Race Car -
Ich bin mit meinem Gepfeffert sehr zufrieden spezeill wenn du tiefer willst als sagen wir mal 300 RKM + Comfort kommst nicht drum rum.
Gepfeffert hat gerade eine Sammelbestellung mit bis zu 350€ Preisvorteil k.a. wo du da dann hin kommst aber Andi Pfeffer kann dir sicher weiterhelfen.
Lg.Mein 2012er 6R GTI R-Line Polow
https://www.polo6rfreunde.de/index.php/Thread/5912-F-20-2012er-PoLoW-GTI-R-Line-2019-News-S39/?pageNo=39
Instagram: @polowflow -
passat_vr5 schrieb:
Willst du damit auch mal auf die Rennstecke? Dann V3. Ansonsten wird dir mit Sicherheit auch das V2 reichen.
Wenn es nicht gepfeffert sein muss, würde ich stattdessen das normale ST XTA nehmen.
Ich werde bald von H&R tiefe Version auf KW Clubsport wechseln, falls Interesse vorhanden ist... (3 Jahre und 12000km alt, wenn es im Frühjahr ausgebaut wird).Bin bisher nur das ST X gefahren im Golf und schlimmer als die aktuellen Federn im Polo kann es nicht werden. Wenn du es also für guten studentischen Kurs nächstes Jahr abgeben solltest, schreib mir doch einfach
ST ist das selbe wie KW, ich meine der einzige Unterschied ist der verzinkte Stahl bei ST, kann das sein? Bekommst sogar die Sticker und Rechnung von KW, war zumindest bei mir so damals.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0