Alles klar, Danke
Wasserfangleiste aus dem Polo Bluemotion/GT
- [Polo 6R]
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
-
-
-
Sehr interessant die Sache mit der Leiste. Möchte diese bei meinem auch Nachrüsten da es nach meiner Meinung ohne diese Leiste etwas ärmlich aussieht, insbesondere an einem hellen Polo.
Nun zu meiner Frage: Passen die Leisten auch bei Fahrzeugen mit Schiebedach? Wegen der Kunststoffverkleidung auf dem Dach? Ich weiss nicht ob es da unterschiede gibt am Übergang Dach/Scheibe/A-Säule?
Danke und viele Grüße
Polofix -
mal paar Fragen an alle die die Wasserfangleiste verbaut haben.
1.Sind die windgeräuche lauter geworden?
2. welche Farbe haben sie , so in etwa wie die Fenstergummies? -
@Marco_MSW:
1.) Nein, bei mir konnte ich keine Veränderung feststellen
2.) Ja wie außen die Dichtungen an der Tür, eben so gummi-schwarz
Habe sie übrigens doch mit Glasprimer und dem Klebeband befestigt. Mit dem Primer ist man auf der sicheren Seite.
LGRuckelpoki
-
@Mo3004:
was kostet der Primer
hast du paar bilder -
Also der originale bei VW sollte 56€ kosten für 250 ml
Bis mir eingefallen ist, dass mein Nachbar eine eigene Werkstatt hat. Dort habe ich dann den Primer umsonst bekommen, 10 ml. Haben dicke ausgereicht und es hält.
Wegen Bilder, habe eigentlich keine gemacht, höchstens könnte eins in meiner Fahrzeugvorstellung sein...
Auf Seite 1 gibts aber auch Bilder
(Kann keine Bilder hochladen wegen iPad)
GrußRuckelpoki
-
ok danke
-
Ich hab das hier zur Vorbehandelung genommen!
VW Reinigungslösung
Zum Reinigen aller Flächen, die mit Primer oder Kleber in Kontakt kommen!
TN: D 009 401 04
[IMG:http://img.tapatalk.com/d/13/06/07/4ydu4uma.jpg] -
Ich habe es 2 mal mit Glasreiniger ordentlich abgewischt!! Und dann den Primer drauf
Ruckelpoki
-
Ich habe mir bei x2car.de folgenden Wind- und Wasserabweiser für die Frontscheibe bestellt:
x2car.de/Original-VW-Windabwei…rontscheibe-VW-Polo-6R-6C
Es nervt mich, dass das Wasser manchmal von der Frontscheibe auf die Seitenscheiben gedrückt wird. Außerdem erwarte ich eine Verbesserung des cW-Werts um mindesten 0,5 und eine steifere Karosserie.
Dieser Abweiser ist beim Polo BlueGT Serie. Wie wird der genau montiert? Wird er direkt außen an der Frontscheibe aufgeklebt, mit Kontakt zur A-Säule (meine Vermutung...) oder zwischen dem kleinen Spalt zwischen A-Säule und Frontscheibe eingeklippst bzw. geklebt?
Ich glaube @WhiteDragon führt x2car.de. Bestellung und Lieferung verlief einwandfrei! Die Produkte sind Original VW Teile und made in Germany. -
Scholle schrieb:
zwischen dem kleinen Spalt zwischen A-Säule und Frontscheibe eingeklippst bzw. geklebt?
Habe mir mal einige Bilder vom BlueGT angesehen.
Müsste so in diesen Spalt zwischen A-Säule und Scheibe geklebt werden.
Vielleicht können die Besitzer vom BlueGT das genauer beschreiben.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Maxiwilliam ()
-
Ja werden nur auf die Scheibe geklebt, mit dem Karosserieklebeband welches auf der Leiste bereits oben ist.
Es ist eine Verbesserung des Wasserableitung über das Dach und nicht mehr über die Seitenscheiben bein Starkregen.
Beim Scheiben wechsel muss man die Leisten vorsichtig runterschneiden.
Dieses Thema hatten wir damals schon --> klick
Bitte in diesem Thema weiter schreiben
Admin eventuell die Themen zusammenführen damit es übersichtlicher bleibt.
mfg
Dukke -
Die Montage war total einfach.
Scheibe gereinigt. Vor der Montage kurz einmal die Teile angehalten, passt perfekt. Habe sicherheitshalber die Klebeleiste punktuell mit Sekundenkleber benetzt und dann angeklebt.
Bin auf das praktische Ergebnis gespannt. -
Habe erst durch das Forum mir die Wasserleisten bei meinen Blue GT angeschaut. Zwei Wagen daneben stand zufällig ein Polo GTI.Werde wohl auch die Leisten bei meinen bestellten Polo GTI anbringen. Wieviel hast Du für die Leisten bezahlt? Früher habe ich sowas ähnliches bei meinem Golf I GTI nachgerüstet. Derzeit wurde behauptet das sich dadurch die Endgeschwindigkeit um 5 km erhöht.
-
Hab ca. € 34,- bezahlt.
Eine 5km/h höhere Endgeschwindigkeit bringt das nicht. Da wird sich nichts tun. Bei meinem 1.2er war auf gerader Strecke bei, wie gewohnt, 196km/h Schluß. Viele sagen, er sei elektronisch abgeregelt (wegen Versicherungsklassen). Kann man wohl per Softwaretuning heraus programmieren. Ich schweife ab. Beim GTI kann ich mir das aber auch nicht wirklich vorstellen.
Aber: Das Wasser läuft nicht mehr an den Seitenscheiben runter. Subjektiv haben sich die Windgeräusche vermindert. Dass der kleine Spalt zwischen A-Säule und Frontscheibe damit verdeckt ist, scheint tatsächlich einen Effekt zu haben. Bin zufrieden. -
Danke für Deine Antwort.Die Aussage über die höhere Endeschwindigkeit konnte derzeit nie nachgewiesen werden und wurde auch angezweifelt. Rein optisch (waren auch breiter als beim GT) machten die Leisten was her.
-
Kannst Du mal ein Foto machen wie es ausschaut?
-
Haselnuss Bombe schrieb:
Kannst Du mal ein Foto machen wie es ausschaut? -
Habe Mal ein paar Fotos von den Leisten am Blue GT gemacht. Hoffe kommen einigermaßen rüber.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags